Was wir wollen
Wir wollen behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen zu einer selbständigen Lebensführung verhelfen und mit entsprechenden Angeboten zur Seite stehen. Die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gemeinschaft ist unser Ziel.
Die Diakonie Himmelsthür unterhält zur Ausführung dieses Auftrages neben anderen Einrichtungen eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit Betriebsstätten in Hildesheim und Wildeshausen.
Unsere Angebote sind individuell und personenzentriert gestaltet und werden von den Mitarbeitern so weit wie möglich selbst bestimmt.
Unser Leitbild
Das Leitbild ist Ausdruck unserer Arbeit und formuliert die Ziele sowie die Ansprüche an uns selbst. Es soll grundlegende Orientierung und Basis für unsere Arbeit sein.
Menschen mit und ohne Assistenzbedarf bilden in unterschiedlichen Funktionen und mit verschiedenen Fähigkeiten eine sich gegenseitig ergänzende Einheit. Gleichzeitig steht allen der Raum für die Entwicklung ihrer Individualität offen.
Unser Ziel ist es, jedem Mitarbeiter eine berufliche und persönliche Entwicklung zu ermöglichen. Dies erreichen wir durch die Bereitstellung vielseitiger und individuell angepasster Angebote.
Wir verstehen uns als ein innovatives, für unsere Kunden zuverlässiges und qualitätsorientiertes soziales Dienstleistungsunternehmen, das den kontinuierlichen Verbesserungsprozess als Chance für Veränderungen sowohl in pädagogischer als auch in produktionstechnischer Hinsicht begreift.