Eingangsverfahren
Für einen guten Einstieg...
Die ersten Wochen nach der Aufnahme im Eingangsverfahren dienen vor allem dazu, die Fähigkeiten und Neigungen des Teilnehmers herauszufinden und festzustellen, ob die proTeam der geeignete Ort für die Maßnahme ist. Die Teilnehmer gewöhnen sich an die täglichen Arbeitsstrukturen und lernen die Arbeitsmaterialien kennen.
Hierzu werden verschiedenen Testverfahren eingesetzt.
Durch Erprobung in verschiedenen Praktika finden die Teilnehmer ihre Interessen und Fähigkeiten in den einzelnen Fachbereichen heraus und können sich für ihre anschließende berufliche Bildung entscheiden.
Zum Ende des Eingangsverfahrens wird mittels einer Kompetenz-Analyse eine Eingliederungsplanung für den weiteren Verlauf erstellt.
Das Eingangsverfahren dauert in der Regel drei Monate. Zum Abschluss werden in der Teilhabeplanung die gemeinsam ermittelten Ziele und der weitere Verlauf ihrer beruflichen Bildung festgelegt.
Betriebsstätten HildesheimGabriele Hübner-Krumm |
Betriebsstätten WildeshausenEileen Bumann |
||||||
Adresse | : | Stadtweg 103 a 31139 Hildesheim |
Adresse | : | Westring 15 27793 Wildeshausen |
||
Telefon | : | 05121 / 604 - 420 | Telefon | : | 04431 / 83 - 621 | ||
Fax | : | 05121 / 604 - 453 | Fax | : | 04431 / 83 - 608 | ||
: | BBB.Hi@prowerkstaetten.de | : | BBB.Wi@prowerkstaetten.de |